Die Territorien des Yascwischen Reiches
Als föderalistischer Staat ist Yascwa in insgesamt 28 Territorien aufgeteilt. Proportional zur jeweiligen Bevölkerungsgröße entsendet jedes Territorium Deligierte in den Hohen Senat, das Oberhaus des yascwischen Parlaments. Der Hohe Senat muss Gesetzen und Gesetzesänderungen sowie dem Staatshaushalt in absoluter Mehrheit zustimmen, womit den Territorien also ein wichtiger staatspolitischer Einfluss zugute kommt. Auch die jeweils gültige Amtssprache bestimmen die Territorien in Eigenregie.
14 dieser Territorien bilden gemeinsam den Realm State; hierbei handelt es sich im wesentlichen Sinne um "einfache" Provinzen. In jedem Territory of the Realm gelten dieselben Gesetze. Die Bevölkerung wählt alle vier Jahre die Mitglieder des Abgeordnetenhauses; diese wiederum wählen einen Gouverneur und dieser ernennt die Senatoren. Die Abgeordnetenhäuser stimmen über die Verteilung von Finanzen ab, welche dem Realm State vom yascwischen Parlament zugewiesen werden, und koordinieren infrastrukturelle und sozialpolitische Projekte. Ihnen obliegt keine Entscheidungsgewalt in steuerrechtlichen und bildungspolitischen Fragen oder anderen Themen, welche der Souveränität der Regierung bzw. des Parlaments in Van unterliegen.
Die weiteren 14 Territorien bilden hingegen die Realm Dependency. Diese Dependent Territories genießen Autonomierechte. Die Wahlen zu den Abgeordnetenhäusern können in einem vier- oder fünfjährigen Turnus stattfinden. Die in den Verfassungstexten festgelegten Autonomien umfassen ein eigenes Steuerrecht, eine eigene Bildungspolitik und auch eine eigene Sozialgesetzgebung. Aus diesem Umstand heraus gibt es einzelne autonome Territorien, in welchen beispielsweise das Abtreibungsrecht sehr viel eingeschränkter ist oder der Konsum von Rauschmitteln härter verfolgt wird als im Realm State. Die Ausübung der Autonomie darf jedoch nicht die territoriale sowie sicherheitspolitische Souveränität Yascwas in Frage stellen. Es ist den Dependent Territories somit beispielsweise nicht möglich, auf verfassungsgemäßem Wege die Unabhängigkeit anzustreben.
Die folgende Übersicht listet die 28 Territorien einheitlich mit ihren columbischen Namen auf. Touristen werden jedoch feststellen, dass nicht alle Namen in ihrer columbischen Übersetzung landesweit geläufig sind.
Als föderalistischer Staat ist Yascwa in insgesamt 28 Territorien aufgeteilt. Proportional zur jeweiligen Bevölkerungsgröße entsendet jedes Territorium Deligierte in den Hohen Senat, das Oberhaus des yascwischen Parlaments. Der Hohe Senat muss Gesetzen und Gesetzesänderungen sowie dem Staatshaushalt in absoluter Mehrheit zustimmen, womit den Territorien also ein wichtiger staatspolitischer Einfluss zugute kommt. Auch die jeweils gültige Amtssprache bestimmen die Territorien in Eigenregie.
14 dieser Territorien bilden gemeinsam den Realm State; hierbei handelt es sich im wesentlichen Sinne um "einfache" Provinzen. In jedem Territory of the Realm gelten dieselben Gesetze. Die Bevölkerung wählt alle vier Jahre die Mitglieder des Abgeordnetenhauses; diese wiederum wählen einen Gouverneur und dieser ernennt die Senatoren. Die Abgeordnetenhäuser stimmen über die Verteilung von Finanzen ab, welche dem Realm State vom yascwischen Parlament zugewiesen werden, und koordinieren infrastrukturelle und sozialpolitische Projekte. Ihnen obliegt keine Entscheidungsgewalt in steuerrechtlichen und bildungspolitischen Fragen oder anderen Themen, welche der Souveränität der Regierung bzw. des Parlaments in Van unterliegen.
Die weiteren 14 Territorien bilden hingegen die Realm Dependency. Diese Dependent Territories genießen Autonomierechte. Die Wahlen zu den Abgeordnetenhäusern können in einem vier- oder fünfjährigen Turnus stattfinden. Die in den Verfassungstexten festgelegten Autonomien umfassen ein eigenes Steuerrecht, eine eigene Bildungspolitik und auch eine eigene Sozialgesetzgebung. Aus diesem Umstand heraus gibt es einzelne autonome Territorien, in welchen beispielsweise das Abtreibungsrecht sehr viel eingeschränkter ist oder der Konsum von Rauschmitteln härter verfolgt wird als im Realm State. Die Ausübung der Autonomie darf jedoch nicht die territoriale sowie sicherheitspolitische Souveränität Yascwas in Frage stellen. Es ist den Dependent Territories somit beispielsweise nicht möglich, auf verfassungsgemäßem Wege die Unabhängigkeit anzustreben.
Die folgende Übersicht listet die 28 Territorien einheitlich mit ihren columbischen Namen auf. Touristen werden jedoch feststellen, dass nicht alle Namen in ihrer columbischen Übersetzung landesweit geläufig sind.
Nummer (Karte) | Name | Hauptstadt | Einwohner | Typ | Amtssprache(n) |
1 | State of the Xaadee Nation | Khool | 3.460.000 | Territory of the Realm | Xaadee, DIamot, Shoto |
2 | Democratic State of Unuksikan | Tarapuk | 920.000 | Territory of the Realm | Unuksik, Diamot, Columbisch |
3 | State of Nachalta | Yumata | 1.110.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
4 | State of South Dolata | Sootli | 910.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
5 | State of North Dolata | Aloowholoo | 480.000 | Territory of the Realm | Diamot |
6 | Most Humble State of Micholpa | Hemeche | 1.120.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
7 | Illustrious Governing of the Radiant Coast | Van | 10.810.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
8 | Sowama Estates | Mazaka | 530.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
9 | Most Humble State of Tolkoowa | Chumoolh | 4.040.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
10 | Most Humble State of Neleval | Ipahaw | 1.110.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
11 | Ilwanee Estates | Olhuke | 1.170.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
12 | Most Humble State of Halu | Chonati | 1.020.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
13 | Most Humble State of Donawale | Jina | 1.230.000 | Territory of the Realm | Diamot, Columbisch |
14 | Territory of the Northern Sealands | Kitikmeot | 400 | Territory of the Realm | Inavit, Diamot, Columbisch |
15 | Vuntut Territory | Niinlii Njik | 38.000 | Dependent Territory | Tannait, Iyyroka, Diamot, Columbisch |
16 | Sigetchik Territory | Gwichin | 29.000 | Dependent Territory | Iyyroka, Diamot, Columbisch |
17 | State of the Qvuthit Nation | Shungak | 50.000 | Dependent Territory | Qvuthinit, Diamot, Columbisch |
18 | Abasca Territory | Kipewyan | 80.000 | Dependent Territory | Iyyroka, Diamot, Columbisch |
19 | Kugluktuk Terriotry | Qikitarjuaq | 3.000 | Dependent Territory | Inavit, Diamot, Columbisch |
20 | Qutinirpuk Territory | Nimmirut | 330.000 | Dependent Territory | Inavit, Diamot, Columbisch |
21 | Seshukan Union Territory | Nipawe | 610.000 | Depentend Territory | Seshukewin, Diamot, Columbisch |
22 | Amelia Territory | Fort Stuart | 460.000 | Dependent Territory | Tsursawin, Diamot, Columbisch |
23 | State of the Mooxalk Nation | Atikame | 170.000 | Dependent Territory | Mooxalko, DIamot, Columbisch |
24 | State of the Tusweca Nation | Tippewa | 190.000 | Dependent Territory | Tuswecwey |
25 | Dominion State of Aikon | Shayoona | 890.000 | Dependent Territory | Columbisch, Diamot |
26 | Dominion State of New Albion | Ravenspath | 650.000 | Dependent Territory | Columbisch, Diamot |
27 | Dominion State of Taskatoon | Navim | 1.810.000 | Dependent Territory | Columbisch, Diamot |
28 | Autonomous State of Azuria | Port Regina | 570.000 | Dependent Territory | Columbisch, Tsisgaa, Diamot |
