Bezeichnung: Brandweer
Unterstellung: Abteilung Gefahrenabwehr (Innenministerium)
Angehörige:
...Berufsfeuerwehr: 10.500
...Freiwillige Feuerwehr: 62.800
...Werksfeuerwehr: 2.500
Aufgaben:
Die Aufgaben umfassen unter Anderem:
- Abwehrender Brandschutz
- Vorbeugender Brandschutz
- Technische Unterstützung im Gefahren- und Havariefall
- Bergung von Verletzten
Die Feuerwehren in Voorlant sind zentral organisiert und dem Innenministerium unterstellt. Wie in den meisten anderen Ländern unterteilt sich die Feuerwehr in einen Teil von Berufsangehörigen und Freiwilligen Angehörigen. Dazu kommt, dass auch die Werksfeuerwehren dem Staat unterstellt sind, jedoch durch die Unternehmen finanziert werden. Dies ist dadurch begründet, dass diese Feuerwehren im Katastrophenfall auch außerhalb der Werke an sich eingesetzt werden können. Die Ausstattung der Feuerwehren werden durch einen gesonderten Teil des Haushalts finanziert und somit vergleichsweise modern, da die Sicherheit der Bevölkerung an sich hoch angesehen wird. So werden Löschfahrzeuge in der Regel alle 10 bis 12 Jahre ausgetauscht und durch moderneres Gerät ersetzt. Auch die Gebäude werden so gut als möglich instand gehalten.
Ausrüstung:
![]() | Löschgruppenfahrzeug1 | |
![]() | Hubrettungsfahrzeug (Drehleiter)2 | |
![]() | Wechselladerfahrzeug3 | |
![]() | Einsatzleitwagen4 |
====================
Quellen
1 wikicommons | Alf van Beem | CC0 1.0
2 wikicommons | Joost J. Bakker | CC BY 2.0
3 wikicommons | Alf van Beem | Gemeinfrei
4 wikicommons | Alf van Beem | CC0 1.0