Heimevernet und Norsk Legion
Die Heimatwehr bildet faktisch das Heer der voorlantischen Streitkräfte, bildet sich aber als Gro als Reserve aus. So sind nur ein Bruchteil der Soldaten, vor Allem in Weestlant im aktiven Dienst und der Rest gehört der Reserve an und kann binnen vergleichsweise kurzer Zeit eingezogen werden. So können, nach dem Wehrdienst, die Reservisten ihre Dienstwaffe mitsamt Bereitschaftsmunition sowie einer Uniform mit nach Hause nehmen und so binnen kurzer Zeit aktiviert werden. Die Bodenstreitkräfte setzen keinerlei Kampfpanzer ein und sind vornehmlich infanteristisch organisiert. Da die Verteidigungsdoktrin keinen Angriffskrieg vorsieht hält man den Besitz und Unterhalt großer gepanzerter Elemente für überflüssig.
Die Nordische Legion ist eine Freiwilligentruppe, deren Soldaten nicht zur Gänze aus Voorlant selbst stammen. So können sich Freiwillige aus nordisch geprägten Ländern für mindestens vier Jahre verpflichten. Sie werden ausgebildet und vornehmlich in Voorlantisch Asua eingesetzt, weit weg vom euridischen Kontinent. Die Einheiten sind hochmobil und arbeiten eng mit der Luftwaffe und der Kriegsmarine beim Truppentransport zusammen. Sie können faktisch global eingesetzt werden und wurden auch in der Vergangenheit im Rahmen von friedenssichernden Maßnahmen der Vereinten Staaten als Beitrag Voorlants genutzt. Der Ausbildungsstand ist weit höher, auch durch praktische Erfahrung, als in den Einheiten der Heimwehr. Weiter Aufgaben sind vor Allem die Unterstützung der Nationalpolizei, der Aufbau und die Instandhaltung von Teilen der Infrastruktur (z.B. Brunnenanlagen, Depots, Brücken) durch die Pionierelemente aber auch medizinische Unterstützung in der Kolonie.
Die Nordische Legion ist eine Freiwilligentruppe, deren Soldaten nicht zur Gänze aus Voorlant selbst stammen. So können sich Freiwillige aus nordisch geprägten Ländern für mindestens vier Jahre verpflichten. Sie werden ausgebildet und vornehmlich in Voorlantisch Asua eingesetzt, weit weg vom euridischen Kontinent. Die Einheiten sind hochmobil und arbeiten eng mit der Luftwaffe und der Kriegsmarine beim Truppentransport zusammen. Sie können faktisch global eingesetzt werden und wurden auch in der Vergangenheit im Rahmen von friedenssichernden Maßnahmen der Vereinten Staaten als Beitrag Voorlants genutzt. Der Ausbildungsstand ist weit höher, auch durch praktische Erfahrung, als in den Einheiten der Heimwehr. Weiter Aufgaben sind vor Allem die Unterstützung der Nationalpolizei, der Aufbau und die Instandhaltung von Teilen der Infrastruktur (z.B. Brunnenanlagen, Depots, Brücken) durch die Pionierelemente aber auch medizinische Unterstützung in der Kolonie.
- Verwendetes Material
- Struktur
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Republik Yarkant“ ()