Lif Gardet
Bezeichnung: Lif Gardet Regiment
Funktion: Präsidiale Leibgarde
Unterstellung: Heimvaret
Stärke: 1.200
Struktur:
...1. Lif Bataljon
...2. Lif Bataljon (Reserve)
...3. Lif Bataljon (Reserve)
...4. Lif Bataljon (Reserve)
...7. Säkerhetsbataljon (Reserve)
...8. Artilleribatteri
...9. Försvarsmusikenbataljon
Allgemein:
Die Leibgarde des Präsidenten wurde 1850 als 'Konigle Lif Gardet' gegründet und sieht sich auch weiterhin in der Tradition dieser Einheit. Bereits zu seiner Gründung war die Einheit in Regimentsstärke ausgehoben, wobei es vollständig aktiv geführt worden ist. Die Einheit gehörte zur ersten Verteidigungslinie Voorlants und sollte die Hauptstadt im Falle eines Angriffs verteidigen. Erst mit der Gründung der Republik, im Jahre 1904 wurde die Einheit umstrukturiert und ist seit dem für den Schutz des Präsidenten verantwortlich. Im Zuge der Armeereform von 1960 wurde ein Großteil der Einheiten in den Reservestatus versetzt, sodass heute nur noch ein Bataillon, eine Batterie und die Militärmusik aktiv im Dienst stehen. Die restlichen Einheiten können im Zuge der Mobilmachung reaktiviert werden.
Heute sind die Einheiten vor Allem für repräsentative Anlässe wie der Bewachung des Präsidentenpalast, aber auch beim Empfang von Staatsgästen im Einsatz. Dennoch sollte man nicht aus dem Auge verlieren, dass es sich bei dem Regiment um eine aktive Einheit der Streitkräfte mit einer entsprechenden Ausstattung und Ausbildung handelt. Hauptaugenmerk dabei wurde auf den Kampf im urbanen Gebiet gelegt, da die Hauptaufgabe nach wie vor die Verteidigung der Hauptstadt ist.
Uniformierung und Ausrüstung:
Im repräsentativen Aufgaben tragen die Soldaten traditionelle blaue Infanterieuniformen. Die Hosen besitzen dabei eine goldene Seitenlinie, dazu wird eine schwarze Koppel getragen. Weiterhin sind goldene Knöpfe, Tressen und silberne Dienstgradabzeichen vorhanden. Ein Merkmal sind auch die von den Unteroffizieren und Mannschaften getragenen Bärenfellmützen. Offiziere tragen ein einfaches Tschako mit einer Feder. Im Gefechtsdienst wird auf die reguläre Uniform der Landstreitkräfte zurück gegriffen und es gibt keine Unterschiede. Da auch der Personenschutz für den Präsidenten und seine Familie übernommen wird

Uniformen der Offiziere sowie Unteroffiziere und Mannschaften1
Die Ausrüstung umfasst gepanzerte Zivilfahrzeuge aber auch Gefechtsfahrzeuge sowie die allgemein genutzten Handfeuer- und Infanteriewaffen.
=======================
Quelle
1 - wikicommons | Fritz von Dardel | Gemeinfrei