Anmeldung Republik Yuenan
Name des Landes: Republik Yuenan
Bevölkerungsgröße: 243.287.000
Regierungsform: Einparteiensystem
Regierungsoberhaupt: Yun Chung-hee
Währung: 1 Dian = 100 Liyou
BIP (pro Kopf): 4.350 VS-$
Kaufkraftbereinigtes BIP (pro Kopf): 9.737 VS-$
Human Development Index: 0,698
Reales Vorbild: koreanische Halbinsel, Vietnam
Klima & Landschaft:
Die Republik Yuenan liegt in einem tropisch bis subtropischen Gebiet im östlichen Asua. Der südöstliche Teil des Landes liegt in subtropischem Gebiet, mit einer kühlen Jahreszeit von November bis März. Der Rest des Landes liegt in tropischen Gefilden mit einer etwas kühleren Jahreszeit von November bis Januar, einer Regenzeit von zwischen Juni und September und ansonsten sehr heißen Temperaturen.
Nennenswerte geographische Erhebungen sind kaum vorhanden, sämtliche unbebauten und ungenutzten Gebiete sind von dichtem Dschungel durchzogen. Die längsten Flüsse sind dabei der Qian, der Fuhao sowie der Zhèngcè.
Die Fauna in Yuenan ist sehr artenreich, wenngleich viele Arten vom Aussterben bedroht sind und unter Schutz stehen. Dazu zählen unter anderem Tiger, Elefanten und zahlreiche exotische Vogel- und Schlangenarten. In den Dschungeln lauert es dabei vor vielen giftigen Tierarten.
Die größten Städte des Landes lassen sich in den Küstenregionen finden, ansonsten lebt ein Großteil der Bevölkerung eher bäuerlich in ländlichen Gebieten.
Die wichtigsten Nutzpflanzen sind dabei Reis, Kaffee und Zuckerrohr.
Wirtschaft & Infrastruktur:
Wichtige Rohstoffe Yuenans sind Steinkohle, Bauxit verschiedene Phosphate, Anthrazitkohle, Eisen und Erdöl. Diese Rohstoffe werden exzessiv abgebaut, Umweltstandards dabei oftmals missachtet. Schätzungen zufolge ist der Peak der Erdölförderung höchstwahrscheinlich überschritten. Aufgrund fehlender Raffinerien kann die Republik Yuenan jedoch nur Rohöl exportieren und muss raffinierte Ölprodukte wiederum importieren. Viel bekannter ist das Land jedoch für seine Reis-, Kaffee- und Zuckerexporte.
Der Anteil der unterernährten Bevölkerung beträgt aufgrund des starken Reisanbaus nur 4,5 %, jedoch ist die wirtschaftliche Lage für die ländliche Bevölkerung weiterhin schlecht, das Bildungsniveau eher minderwertig. Die Industrie trägt einen Anteil von 54 % am BIP, stark vertreten sind dabei die Textilherstellung die Herstellung von Stahl und Zement.
Das Verkehrsnetz von Yuenan ist eher unterentwickelt. Knapp 7 % Der Dörfer sind in der Regenzeit durch unpassierbare Straßen mindestens einen Monat im Jahr von der Außenwelt abgeschnitten. Das Straßennetz ist zu 64 % asphaltiert, das Schienennetz veraltet und Züge ausschließlich dieselbetrieben. Die zwei größten Städte des Landes verfügen über internationale Flughäfen.
Im allgemeinen herrscht offiziell eine Marktwirtschaft. Große Betriebe in festgelegten „sensiblen“ Wirtschaftsbereichen sind jedoch zu 100 % verstaatlicht. Dazu zählen das staatliche Bergbau- und Ölförderunternehmen, die Energiegewinnung, der Rüstungssektor und die Telekommunikation.
Kartenausschnitt

Beschreibungstext:
Wenngleich die Republik Yuenan viele Züge einer sozialistischen Diktatur aufweist, wird stets eine völlig andere Realität beschrieben. Dies ist nicht zuletzt auf die Zerschlagung der sozialistischen Diktatur, im Jahre 1964, zurückzuführen. Daraus resultierend herrscht auch ein gewisser Personenkult um den damaligen „Befreier“, Marschall Lee Jong-Pak, vor. Tatsächlich hat die seither herrschende Einheitspartei es durch innenpolitische Maßnahmen geschafft, durch die Verbesserung des allgemeinen Lebensstandards und die weitgehende Vermeidung größerer Hungersnöte, sich entgegen der vorherigen Regierung stärker durch das Volk zu legitimieren. Durch eine schrittweise, jahrzehntelange wirtschaftliche Öffnung des Landes schaffte es die Republik Yuenan ebenso sich außenpolitisch wieder besser etablieren zu können.
Nichts desto trotz sind die ideologischen Gräben aus dem vergangenen Jahrhundert längst nicht überwunden. Vor allem im Südosten des Landes existieren noch viele Anhänger des sozialistischen Regimes, welche es durch eine immer stärker werdende Miliz und Rückhalt in der Bevölkerung geschafft hatten eine beinahe autonome Region zu etablieren. Um weder außen- noch innenpolitisch einen Ansehensverlust zu erleiden wurde es bisher vermieden militärisch zu intervenieren, wobei durch einen jüngeren Wechsel in der Führungsriege der Regierungspartei diplomatische Lösungen in Debatten immer mehr in den Hintergrund geraten sind. Die selbsternannte autonome Region „Seojok“ finanziert sich dabei größtenteils aus der Herstellung und dem Vertrieb von Drogen.
Nicht nur durch innenpolitische Maßnahmen, sondern auch durch zunehmende nationalistische Propaganda und durch die Beschwörung von außenpolitischen Feindbildern schaffte es die yuenische Regierung ihren Machtanspruch innerhalb der Bevölkerung zu festigen.
Eine geordnete Religionsgemeinschaft ist in Yuenan dabei ein eher nachrangiges Thema. Eine strikte Trennung von Staat und Religion ist in der Verfassung festgeschrieben und die Religionsausübung ist reine Privatsache. Aber gerade in den ländlichen Gebieten herrscht der private Ahnenkult vor. Offiziell gibt es in Yuenan eine Gewaltentrennung, da bei jeglicher Postenvergabe das Parteibuch jedoch eine vorherrschende Rolle spielt, wird durch den Staat sichergestellt dass möglichst nur loyale Personen öffentliche Ämter bekleiden. Diese Praxis hat über die Jahre auch ein Großteil der Privatwirtschaft übernommen.
Die Republik Yuenan wird zentral regiert, wenngleich die Provinzverwaltungen gewisse Spielräume bei der gesetzlichen Ausgestaltung erhalten – jedoch nur in geringstem Umfang. Sie dienen eher als Hilfsmittel der zentralstaatlichen Exekutive.
Regelbuch gelesen und akzeptiert?
Ja
Mentorenhilfe erwünscht?
Nein
Wie hast du zu Virtual States gefunden?
Vor Jahren durch Empfehlung eines Freundes gefunden, aufgrund mangelnder Zeit bisher nicht angemeldet.
Wie bist du auf unser Forenrollenspiel gestoßen?
s.o.
Name des Landes: Republik Yuenan
Bevölkerungsgröße: 243.287.000
Regierungsform: Einparteiensystem
Regierungsoberhaupt: Yun Chung-hee
Währung: 1 Dian = 100 Liyou
BIP (pro Kopf): 4.350 VS-$
Kaufkraftbereinigtes BIP (pro Kopf): 9.737 VS-$
Human Development Index: 0,698
Reales Vorbild: koreanische Halbinsel, Vietnam
Klima & Landschaft:
Die Republik Yuenan liegt in einem tropisch bis subtropischen Gebiet im östlichen Asua. Der südöstliche Teil des Landes liegt in subtropischem Gebiet, mit einer kühlen Jahreszeit von November bis März. Der Rest des Landes liegt in tropischen Gefilden mit einer etwas kühleren Jahreszeit von November bis Januar, einer Regenzeit von zwischen Juni und September und ansonsten sehr heißen Temperaturen.
Nennenswerte geographische Erhebungen sind kaum vorhanden, sämtliche unbebauten und ungenutzten Gebiete sind von dichtem Dschungel durchzogen. Die längsten Flüsse sind dabei der Qian, der Fuhao sowie der Zhèngcè.
Die Fauna in Yuenan ist sehr artenreich, wenngleich viele Arten vom Aussterben bedroht sind und unter Schutz stehen. Dazu zählen unter anderem Tiger, Elefanten und zahlreiche exotische Vogel- und Schlangenarten. In den Dschungeln lauert es dabei vor vielen giftigen Tierarten.
Die größten Städte des Landes lassen sich in den Küstenregionen finden, ansonsten lebt ein Großteil der Bevölkerung eher bäuerlich in ländlichen Gebieten.
Die wichtigsten Nutzpflanzen sind dabei Reis, Kaffee und Zuckerrohr.
Wirtschaft & Infrastruktur:
Wichtige Rohstoffe Yuenans sind Steinkohle, Bauxit verschiedene Phosphate, Anthrazitkohle, Eisen und Erdöl. Diese Rohstoffe werden exzessiv abgebaut, Umweltstandards dabei oftmals missachtet. Schätzungen zufolge ist der Peak der Erdölförderung höchstwahrscheinlich überschritten. Aufgrund fehlender Raffinerien kann die Republik Yuenan jedoch nur Rohöl exportieren und muss raffinierte Ölprodukte wiederum importieren. Viel bekannter ist das Land jedoch für seine Reis-, Kaffee- und Zuckerexporte.
Der Anteil der unterernährten Bevölkerung beträgt aufgrund des starken Reisanbaus nur 4,5 %, jedoch ist die wirtschaftliche Lage für die ländliche Bevölkerung weiterhin schlecht, das Bildungsniveau eher minderwertig. Die Industrie trägt einen Anteil von 54 % am BIP, stark vertreten sind dabei die Textilherstellung die Herstellung von Stahl und Zement.
Das Verkehrsnetz von Yuenan ist eher unterentwickelt. Knapp 7 % Der Dörfer sind in der Regenzeit durch unpassierbare Straßen mindestens einen Monat im Jahr von der Außenwelt abgeschnitten. Das Straßennetz ist zu 64 % asphaltiert, das Schienennetz veraltet und Züge ausschließlich dieselbetrieben. Die zwei größten Städte des Landes verfügen über internationale Flughäfen.
Im allgemeinen herrscht offiziell eine Marktwirtschaft. Große Betriebe in festgelegten „sensiblen“ Wirtschaftsbereichen sind jedoch zu 100 % verstaatlicht. Dazu zählen das staatliche Bergbau- und Ölförderunternehmen, die Energiegewinnung, der Rüstungssektor und die Telekommunikation.
Kartenausschnitt

Beschreibungstext:
Wenngleich die Republik Yuenan viele Züge einer sozialistischen Diktatur aufweist, wird stets eine völlig andere Realität beschrieben. Dies ist nicht zuletzt auf die Zerschlagung der sozialistischen Diktatur, im Jahre 1964, zurückzuführen. Daraus resultierend herrscht auch ein gewisser Personenkult um den damaligen „Befreier“, Marschall Lee Jong-Pak, vor. Tatsächlich hat die seither herrschende Einheitspartei es durch innenpolitische Maßnahmen geschafft, durch die Verbesserung des allgemeinen Lebensstandards und die weitgehende Vermeidung größerer Hungersnöte, sich entgegen der vorherigen Regierung stärker durch das Volk zu legitimieren. Durch eine schrittweise, jahrzehntelange wirtschaftliche Öffnung des Landes schaffte es die Republik Yuenan ebenso sich außenpolitisch wieder besser etablieren zu können.
Nichts desto trotz sind die ideologischen Gräben aus dem vergangenen Jahrhundert längst nicht überwunden. Vor allem im Südosten des Landes existieren noch viele Anhänger des sozialistischen Regimes, welche es durch eine immer stärker werdende Miliz und Rückhalt in der Bevölkerung geschafft hatten eine beinahe autonome Region zu etablieren. Um weder außen- noch innenpolitisch einen Ansehensverlust zu erleiden wurde es bisher vermieden militärisch zu intervenieren, wobei durch einen jüngeren Wechsel in der Führungsriege der Regierungspartei diplomatische Lösungen in Debatten immer mehr in den Hintergrund geraten sind. Die selbsternannte autonome Region „Seojok“ finanziert sich dabei größtenteils aus der Herstellung und dem Vertrieb von Drogen.
Nicht nur durch innenpolitische Maßnahmen, sondern auch durch zunehmende nationalistische Propaganda und durch die Beschwörung von außenpolitischen Feindbildern schaffte es die yuenische Regierung ihren Machtanspruch innerhalb der Bevölkerung zu festigen.
Eine geordnete Religionsgemeinschaft ist in Yuenan dabei ein eher nachrangiges Thema. Eine strikte Trennung von Staat und Religion ist in der Verfassung festgeschrieben und die Religionsausübung ist reine Privatsache. Aber gerade in den ländlichen Gebieten herrscht der private Ahnenkult vor. Offiziell gibt es in Yuenan eine Gewaltentrennung, da bei jeglicher Postenvergabe das Parteibuch jedoch eine vorherrschende Rolle spielt, wird durch den Staat sichergestellt dass möglichst nur loyale Personen öffentliche Ämter bekleiden. Diese Praxis hat über die Jahre auch ein Großteil der Privatwirtschaft übernommen.
Die Republik Yuenan wird zentral regiert, wenngleich die Provinzverwaltungen gewisse Spielräume bei der gesetzlichen Ausgestaltung erhalten – jedoch nur in geringstem Umfang. Sie dienen eher als Hilfsmittel der zentralstaatlichen Exekutive.
Regelbuch gelesen und akzeptiert?
Ja
Mentorenhilfe erwünscht?
Nein
Wie hast du zu Virtual States gefunden?
Vor Jahren durch Empfehlung eines Freundes gefunden, aufgrund mangelnder Zeit bisher nicht angemeldet.
Wie bist du auf unser Forenrollenspiel gestoßen?
s.o.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Yuenan“ ()