Angepinnt Das Regelwerk

    Das Regelwerk

    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei

    1. Die guten Sitten

    1.1 Inhalte von Beiträgen

    Die Einstellung von rassistischen, antisemitischen, sexistischen, pornographischen, menschenverachtenden, beleidigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen, urheberrechtlich geschützten Inhalten und sonstigen gegen geltendes Recht verstoßenden Einträgen oder Links darauf sind strengstens untersagt und resultieren bei Meldung nicht nur in der sofortigen Löschung des Beitrags, sondern ggf. auch in einer unbefristeten Sperrung des Mitgliederaccounts. Jeder, der einen Eintrag als gegen diese Bestimmungen verstoßend empfindet, soll dies einem Administrator mitteilen.

    Dazu zählen auch Bilder, die verbotene Symbole sowie geschichtsträchtig zweifelhafte Personen abbilden. Im Falle der Symbole ist eine Entfernung oder Schwärzung erforderlich.

    1.2 Verhalten untereinander

    Grundsätzlich gilt, dass andere Spieler nicht beleidigt werden dürfen, sei es im Forum oder via PN. Wenn es Differenzen und Meinungsverschiedenheiten gibt, dann versucht eure Diskussion auf einem vernünftigen Niveau zu führen, via PN oder im Forum. Im Zweifel ist immer das Team um Rat zu fragen!

    1.3 Spam, Trennung von SimOn und Simoff

    Spam ist grundsätzlich zu vermeiden und kann von Mitgliedern der Spielleitung entfernt werden. Bei häufigeren Verstößen behalten wir uns das Recht vor, den entsprechenden Account zu sperren.
    Im SimOn-Bereich sind prinzipiell nur SimOn-Beiträge zu posten. Sollte Diskussionsbedarf zum Spielgeschehen bestehen, so klärt dies bitte via PN oder im SimOff-Bereich. Auch hier kann die Spielleitung entsprechende Beiträge entfernen.

    1.4 Trennung von Spieler- und Charakterwissen

    Achtet darauf, dass die Charaktere die ihr spielt, also etwa die Politiker eures Staates, nicht alles wissen, was ihr wisst. Auch wenn ihr schon lesen könnt, was eure Mitspieler schreiben, können die Personen im Spielgeschehen erst davon erfahren, wenn die Handlungen öffentlich werden oder sie andere Informationsquellen besitzen.
    Wollt ihr, dass eine Handlung oder ein Schreiben geheim bleibt, so ist dies grundsätzlich als solches zu kennzeichnen oder zu beschreiben.

    1.5 Editieren von Beiträgen

    Beiträge, die ihr editiert, werden am Ende automatisch mit einer entsprechenden Anmerkung versehen.
    Solltet ihr Beiträge im SimOn-Geschehen editieren, so fügt unten unbedingt an, was ihr geändert habt, da gegebenfalls ganze Handlungsstränge durch eine solche Abänderung ungültig werden könnten.

    1.6 Rechtliche Vorbehalte

    Durch die Veröffentlichung von Beiträgen im Forum räumst du der Virtual States-Spielleitung dauerhaft und unwiderruflich ein einfaches Nutzungsrecht an den Texten ein, welches die Spielleitung zur unbeschränkten Speicherung, zur Bereitstellung, zum Abruf und zur Vervielfältigung im Rahmen des Foren-RPGs sowie zu allen weiteren zum Betrieb des Forums nötigen Handlungen (z.B. Datensicherung) berechtigt. Das Urheberrecht bleibt hiervon unberührt.

    Mit der Einstellung von Inhalten räumst du den Betreibern des Forums unentgeltlich das Recht ein, die Inhalte zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen.

    Die Spielleitung des Forums hat das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen. Dies wird immer entsprechend gekennzeichnet.

    Nach oben
    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei

    2. Anmeldung bei Virtual States

    2.1 Allgemeines

    Bei VS bemühen wir uns um ein realitätsnahes Spielen. Um einen flüssigen Spiellauf zu gewähren, muss die Realitätsnähe aber auch Einschnitte erfahren.
    Neben diesem Regelwerk befinden sich in den einzelnen Unterforen auch "Was ist...?"-Themen, die ebenfalls zu beachten sind.

    2.2 Erstellen eines Staates

    Jeder darf sich mit genau einem Account bei VS anmelden. Doppel- und Mehrfachaccounts sind nicht gestattet.
    Will sich neben euch noch ein Freund oder Verwandter über dasselbe Netzwerk registrieren, dann sagt uns bitte unbedingt vorher bescheid, da wir sonst von einem Mehrfachaccount ausgehen müssen.

    Die Erstellung des Staates findet im Unterforum "Anmeldung" statt. Dort eröffnet ihr ein neues Thema und füllt die Anmeldevorlage, die alle wichtigen Informationen und einen kurzen Beschreibungstext eures Staates enthalten soll, aus.
    Damit euer Staat angenommen wird, benötigt ihr von zwei Mitgliedern der Spielleitung (Admins oder Mods) ein OK.

    Grundsätzlich gilt: keine realen Landes- oder Städtenamen sowie keine bekannten Flaggen aus der realen Welt. Bitte denkt euch eigene Namen für eure Länder aus. Bei Ortsnamen drücken wir ein Auge zu, wenn ihr eine Kultur spielt, bei der das Finden eigener Namen eher schwierig ist, aber auch dann bitte keine bekannten verwenden. Erstellt bitte eure eigenen Flaggen oder verwendet zumindest keine bekannten Flaggen.
    Religionen haben denselben Namen wie in der realen Welt, allerdings können die Bezeichnungen heiliger Stätten abweichen (z.B. Jerusalem = Jilisaijim).

    2.3 Länderforum

    Nach eurer erfolgreichen Anmeldung könnt ihr im entsprechenden Unterforum euer eigenes Landesforum beantragen. Die Grundstruktur sieht wie folgt aus:

    - Allgemeines
    - Politik
    -- Diplomatie
    - Streitkräfte

    Versucht zunächst, mit dieser Struktur zu starten. Bei Bedarf können wir euch auch noch weitere Unterforen erstellen.
    Sowohl das Landesforum, als auch eure Unterforen müssen nicht zwingend auf Deutsch, sondern können auch in der jeweiligen Landessprache betitelt sein. Sofern dies nicht Englisch ist, sollte die deutsche Übersetzung jedoch mit angegeben werden.

    2.3a Länderprofil
    (gültig ab 01.06.2022)

    Damit es allen Spielern möglich ist, sich über die einzelnen Staaten einen Überblick zu verschaffen ist es notwendig ein Länderprofil in der Länderübersicht zu haben. Die Länderübersicht ist Teil der Anmeldung und kann daher nach akzeptierter Anmeldung aus der Anmeldevorlage übernommen werden. Die Spieler sind selbstverantwortlich für die Pflege und die Aktualität der Profile und werden darum gebeten diese aktuell zu halten.

    2.4 Kartenplatzvergabe

    Nachdem ihr ja schon bei eurer Anmeldung angegeben habt, wo ihr ungefähr liegen wollt, postet ihr den entsprechenden Kartenausschnitt bitte auch noch mal in diesem Thread. Taussen, unser Kartograph, hat somit eine bessere Übersicht, wo er euch eintragen soll.
    Die Spielleitung wird euch bei der Anmeldung behilflich sein, wenn ihr nicht wisst, wo ihr euer Land platzieren sollt.
    Grundsätzlich gilt es, realistische Landesgrenzen zu verwenden. Über gerade Staatsgrenzen verfügen nur ehemalige Kolonien (z.B. afrikanische Staaten) oder gespaltene Staaten (z.B. Nord- und Südkorea).

    2.5 Ausgestaltung eures Staates

    Sobald ihr euer Landesforum habt, könnt ihr damit beginnen, euer Land auszugestalten.
    Die Spielleitung behält sich das Recht vor, eure Teilnahme an bestimmten Ereignissen, vor allem an Konflikten, zu untersagen, wenn euer Land nicht zuvor aureichend ausgestaltet worden ist.

    2.6 Übernahme eines NPCs

    Bei Virtual States gibt es auch NPCs (Non Player Characters), nur eben als Staaten. Ihr findet sie in diesem Unterforum. In Absprache mit dem Ersteller des jeweiligen NPCs ist es Neueinsteigern möglich, einen dieser NPCs zu spielen.

    2.7 Einstieg als Minister oder Organisation

    Es ist auch möglich, als Minister eines bestimmten Landes einzusteigen (auch das bitte mit dem Spieler des jeweiligen Landes abklären) oder aber als Organisation, beispielsweise als ein Terroristennetzwerk, als Firma oder als NGO.

    2.8 Erstellen eines NPCs

    Nach einer dreimonatigen, durchgehenden Aktivität ist es euch erlaubt, einen NPC zu erstellen, also einen zweiten Staat. Ein NPC muss nicht so ausführlich ausgestaltet sein wie euer Hauptstaat. Dennoch gelten bestimmte Bedingungen:
    - ihr dürft keine zwei mächtigen Staaten auf einmal spielen
    - ein NPC darf nicht mit dem Zweck geschaffen werden, ihn zu annektieren, mit seiner Hilfe die Streitkräfte des Hauptstaates zu verstärken oder ihn wirtschaftlich auszubeuten
    - wenn euer NPC genehmigt worden ist, muss auch dieser mit einer gewissen Aktivität gespielt werden
    Sollten wir es euch unter bestimmten Umständen dennoch gestatten, eueren NPC zu annektieren, so wird euch kein weiterer gewährt. Grundsätzlich darf jeder Spieler nur einen NPC spielen.

    Daneben können auf der Karte gegebenenfalls auch noch aNPCs, allgemeine NPCs, erscheinen. Diese können in Absprache mit der Spielleitung von allen Spielern gespielt werden.

    2.9 Einen neuen Staat anmelden

    Gelegentlich kommt es vor, dass man mit seinem Staat nicht wirklich warm wird. Dann habt ihr durchaus das Recht, einen neuen Staat zu beantragen. Geht dazu einfach das Anmeldeprozedere von vorn durch. Erstellt aber keinen neuen Account, sondern lasst ihn durch die Spielleitung entsprechend umbenennen.
    Sollte euer alter Staat im SimOn-Geschehen schon eine gewisse Relevanz haben, kann dieser zum (a)NPC umfunktioniert werden. Dies kann gegebenenfalls auch von der Spielleitung entschieden werden.

    Nach oben
    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei

    3. Realistisches Spielen

    3.1 Realistische Gestaltung des Landes

    Die Spieler sollten bei der Schaffung ihres Staates Vernunft walten lassen und sich keinen unfairen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschaffen, um den Spielspaß nicht negativ zu beeinträchtigen. Sollten mehr als die Hälfte der Admins und Moderatoren der Meinung sein, dass das Land eines Spielers sich nicht im realistischen und fairen Rahmen befindet, dürfen diese die Korrektur der Missstände fordern, sofern sie dies ausführlich und nachvollziehbar begründen können.

    3.2 Wirtschaftliche Gestaltung

    Wer eine wirtschaftliche Großmacht spielen möchte, muss auch demenstprechend viel zum Spiel beitragen. Eine starke Wirtschaft ist stets von Verhandlungen und Interaktionen mit anderen Staaten abhängig und keinesfalls unangreifbar.
    Wir bevorzugen es, wenn ein neuer Spieler nicht mit einer wirtschaftlichen Großmacht startet, sondern die wirtschaftliche Stärke des Landes durch SimOn-Handlungen Stück für Stück aufgebaut wird.

    3.3 Realistisches Posten

    Dies bezieht sich auf jeden SimOn-Post im gesamten Forum. So sollten z.B Truppenbewegungen in Millionenhöhe nicht in Stunden passieren. Politiker sprechen in einem diplomatischen Ton miteinander (oder eben im "Politsprech"). Soldaten rennen nicht wie Rambo durch die Gegend, sondern agieren taktisch und verfügen zumindest über eine Grundbildung.
    Ob sich eure Posts im Rahmen des realistischen Befinden, wird stets von der Spielleitung und auch von euren Mitspielern beobachtet.

    3.4 Die Zeitrechnung

    In den VS existiert keine konkrete Zeitrechnung. Selbstverständlich läuft hier die Zeit schneller als im realen Leben ab, dennoch sollte sie sich in Grenzen halten. Flotten können sich nicht innerhalb weniger Stunden von Euridika nach Aleta bewegen, benötigen hier aber auch keine Wochen dafür. Wenn nötig einfach nachfragen.
    Zeitspannen sollten im fairen Rahmen gehalten werden - z.B. bei Ultimaten immer genügend Zeit geben, damit darauf reagiert werden kann.

    Nach oben
    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei

    4. Militär und Kriege

    4.1 Erstellen der Streitkräfte

    Den Antrag für euer Militär stellt ihr in diesem Forum in einem eigenen Thread.
    Die aktuellen Regeln zur maximalen Größe eurer Streitkräfte sowie die Anmeldevorlage könnt ihr diesem Thread entnehmen.
    Der Technologiestand eurer Streitkräfte sollte nicht den der realen Welt überschreiten. Es ist auch zu beobachten, dass sich Größe, Ausstattung und der technologische Stand einer Armee massiv auf deren Kosten auswirken können.
    Deshalb wird die Spielleitung es unter anderem vom politischen System und der Wirtschaft eures Staates abhängig machen, ob sie eure Anmeldung akzeptiert oder nicht. Insgesamt benötigt eure Anmeldung zwei OKs von Seiten der Spielleitung, um akzeptiert zu werden.

    4.2 Ausgestalten des Militärs im Landesforum

    Es ist wichtig, dass ihr euer Militär in eurem Landesforum ausführlich beschreibt. Das betrifft neben der Gesamtgröße auch das Waffenlexikon eurer Streitkräfte.
    Es ist aber keinesfalls wichtiger als etwa die Ausgestaltung eurer Landeskultur oder eurer Wirtschaft. Ein ausführlich beschriebenes Militär ist jedoch die Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einem militärischen Konflikt.
    Bitte seht bei der Beschreibung eurer Waffen, Fahrzeuge, Schiffe etc. davon ab
    - Bilder zu verwenden, die unter keiner kostenfreien Lizenz stehen.
    - Bilder direkt zu verlinken; ladet sie vor dem Verlinken also bitte auf einen kostenlosen Webhost oder Bildhoster hoch.
    - Wikipedia-Einträge zu kopieren; überlegt euch selbst, welche Informationen relevant sind und stellt diese in übersichtlicher Form dar.
    - jedes Rad neu zu erfinden; importiert lieber Gerät aus anderen Staaten, als Waffen zu produzieren, die schon von anderen produziert werden.

    Wenn ihr für euer Militär reale Waffen verwendet, dann wird es gerne gesehen, wenn ihr diesen Waffen eigene Namen gebt. Vergesst aber nicht, auch den Namen des realen Waffentyps anzugeben (Beispiel).

    Atomwaffen werden an Neueinsteiger nicht vergeben. Diese könnt ihr nachträglich beantragen, wenn ihr dafür ausreichend lange aktiv wart und eure Beiträge von einer angemessenen Vernunft und Qualität zeugen.

    4.3 Erweiterung des Militärs

    Um ein unerlaubtes und unkontrolliertes Erweitern der Streitkräfte zu verhindern, können im Militärforum keine Beiträge editiert werden.
    Verfügt euer Land über die wirtschaftlichen Voraussetzungen, könnt ihr nach einer gewissen Zeit auch eine Vergrößerung der Streitkräfte beantragen, sofern sie nicht schon ihre Maximalgröße erreicht haben.
    Die Vergrößerung des Militärs vollzieht sich jedoch nicht von einen Tag auf den anderen. Auch wenn eure Erweiterung akzeptiert worden ist, so dauert es doch eine Weile, bis alle zusätzlichen Soldaten ausgebildet, alle zusätzlichen Waffen herangeschafft worden sind. Eine Ausgestaltung dieser Anschaffungen im SimOn-Bereich ist dringend notwendig.
    Natürlich ist auch eine Verkleinerung der Streitkräfte jederzeit möglich.

    4.4 Kriege

    Kriege sind vor ihrem Beginn mit allen Beteiligten abzusprechen.
    Sie treten auch nicht unangekündigt auf. Vor dem Beginn eines Krieges werden z.B. die eigenen Truppen vor der jeweiligen Landesgrenze mobilisiert. Ein Krieg ist teuer und kann die Wirtschaft eines Landes in den Ruin treiben, abgesehen davon, dass er natürlich zahlreiche Menschenleben fordert. Deshalb finden keine grundlosen Kriege statt. Überlegt euch stets, warum und wie euer Krieg zustande kommt. Nur so ist der Konflikt auch für andere Spieler nachvollziehbar und interessant.

    Nach Absprache können nach dessen Beginn auch weitere Spieler in den Konflikt eingreifen. Ist die Begründung für die Spielleitung logisch, so kann dieses Eingreifen nicht von den anderen beteiligten Spielern abgelehnt werden

    4.5 Operationsübersicht

    Für militärische Aktionen muss im entsprechenden Landesforum (passenderweise im Unterforum der Streitkräfte) eine Auslandsoperationsübersicht geführt werden. In dieser Übersicht ist festzuhalten, welche Anzahl von Truppen in welchen Konflikt involviert ist. Das bezieht sich nur auf Auslandseinsätze. Inlandseinsätze sind optional.

    Nach oben
    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei

    5. Wirtschaft und Forschung

    5.1 Wirtschaft

    Die Wirtschaft ist ein integraler Teil einer Nation, sowohl im echten Leben als auch in unserer virtuellen Welt. Um diesem integralen Teil Rechnung zu tragen, muss diese im Länderforum ausreichend ausgestaltet werden. Ohne eine ausreichende Ausgestaltung der Wirtschaft, darf kein Militär mehr beantragt werden, da eine vernünftige wirtschaftliche Ausgestaltung die Grundlage für das Militär darstellt. Allerdings soll hier eine klare Abgrenzung von der ausführlichen Militärbeantragung existieren, weshalb es keine einheitliche, förmliche Wirtschaftsbeantragung gibt.

    Für die Ausformulierung der Wirtschaft muss jedoch auch der Import und Export der Nation in einer angemessenen Form (beispielsweise als tabellarische Übersicht oder in Form von Grafiken) dargestellt werden. Hierbei sollen Gütergruppen oder einzelne Güter genannt werden, ebenso sollen die Handelspartner genannt werden (insgesamt sollen so mindestens die 5 größten Partnerländer für Import und Export angegeben werden). Auch bei wichtigen Rohstoffen wie Öl, Erdgas, Kohle und Uran sollen Handelspartner im Forum ersichtlich sein. In letzter Instanz entscheidet die Spielleitung, ob die Ausgestaltung der Wirtschaft einer Nation akzeptabel ist oder ob diese verbessert werden muss.

    5.2 Forschung

    Forschung kostet wie alles andere auch Geld und muss im Haushaltsplan neben Militär und allen anderen Staatssachen Platz finden. Forschungen sollten nicht utopisch sein und sich mit der Technik im Rahmen des Möglichen halten, am heutigen Stand gemessen. Jede Forschung braucht ihre Zeit und ihr Geld. So verschlingen militärische Forschungsprojekte eindeutig mehr als zivile. Natürlich können hier durch Kooperationen mit anderen Staaten Geld und Zeit gespart werden. Der gesellschaftliche Stand des Landes bestimmt auch teilweise, ob und wie die Forschungsprojekte vorankommen.

    Nach oben
    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei

    6. Abwesenheit

    Sollte ihr aus irgendwelchen Gründen für einen gewissen Zeitraum nicht am Spielgeschehen teilnehmen können, so teilt uns dies bitte mit. Betroffene Handlungsstränge (z.B. Konflikte) können, wenn sich die Zeit im Rahmen hält, eingefroren werden.

    Ungemeldete Abwesenheit ist, auch wenn nicht verhinderbar, sehr schlecht, vor allem, wenn sich der Betreffende gerade in einer Handlung befindet (Krieg, Verhandlung etc.). Solche Themen bleiben nach dem unangemeldeten Verschwinden grundsätzlich gültig, werden aber unter Umständen für ungültig erklärt, wenn sie das Spielgeschehen oder den weiteren Spielverlauf behindern. Liegt eine Abmeldung vor, wird die Handlung eingefroren.
    • Nach einer ungemeldeten Inaktivitätszeit von 1 Monat kann das Länderforum ins Archiv verschoben werden, und wird nicht weiter ins Spielgeschehen integriert.
    • Nach zweimonatiger Inaktivität kann der Staat von der Karte gelöscht werden. Falls der Spieler dann wieder aktiv wird, muss er sich einen neuen, oder eventuell den alten Platz, neu beantragen.
    • Nach dreimonatiger Inaktivität kann das Forum des Staates mitsamt Inhalt aus dem Archiv gelöscht werden.
    • Nach sechsmonatiger Inaktivität kann der Account mitsamt der Inhalte aus dem Forum gelöscht werden.

    Eine Abwesenheit die länger als 3 Tage andauert, muss im Forum angezeigt werden. Zur Abmeldung existiert eine Forenfunktion, die über die Einstellungen in eurem BenutzerCP genutzt werden kann. Bitte nutzt diese Funktion, damit wir einen Überblicken haben, ob User abwesend sind oder nicht.

    Nach oben
    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei

    7. Verstöße gegen das Regelwerk

    7.1 Regelwerksverstöße

    Verstöße gegen dieses Regelwerk werden im einfachsten Falle mit Editieren des Beitrages bis hin zu Löschung des Accounts gehandhabt.
    Wenn Unklarheiten auftreten, bitte das Team kontaktieren.

    7.2 Erhaltung des Forenfriedens

    Die Spielleitung wird Spieler, die gegen die Grundsätze des Rollenspieles verstoßen und Abläufe innerhalb wie außerhalb des Spielgeschehens stören, zur Aufrechterhaltung des Spielflusses und des Spielspaßes notfalls mit Sanktionen belegen, wenn sie sich vorausgegangenen Hinweisen und Bitten zu entziehen versuchen.

    Nach oben
    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei

    8. Nutzung von Bildern und Fotos

    8.1 Rechtliche Situation

    Um rechtlichen Probleme direkt aus dem Weg zu gehen, bitten wir euch, lizenzfreie Bilder zu nutzen. Es gibt genügen Bilderdatenbanken, die Bilder zur freien Verfügung stellen, die ihr hier gerne einbinden könnt. Nochmal ist zu erwähnen, dass jeder User sich selber für seine Beiträge verantworten muss, und die damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen trägt!
    Beachtet dazu bitte auch unseren Leitfaden zur Nutzung von Bildern im Forum.

    8.2 Hochladen / Webspace

    Unser Forenspace ist begrenzt. Bitte nutzt freie Bilderhoster, um eure Bilder hochzuladen. Diese könnt ihr natürlich ohne Probleme bei uns einbinden.

    Nach oben
    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei

    9. Disclaimer

    Die Spielleitung distanziert sich, trotz sorgfältigen inhaltlichen Kontrollen, ohne Ausnahme von den geschriebenen Inhalten der Spiel-Teilnehmer und Foren-User. Die Spielleitung versucht ihr Bestes, um die Benutzung von gesetzwidrigen Texten, Symbolen oder sonstigen verfassungsfeindlichen oder die öffentliche Ordnung störenden Materialien zu unterbinden.
    Ebenso distanziert sich die Spielleitung ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten, die im gesamten Forum zu finden sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

    Sollten Sie der Inhaber oder Interessenvertreter von Rechten an einem auf virtual-states.de verwendeten Werk sein, und dessen Publikation auf unserer Webseite nicht zustimmen, melden Sie sich bitte beim Inhaber der Domain über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Wir achten sehr auf die ordnungsgemäße Verwendung von Fremdmaterial wie Bildern, Videos oder Audiodateien. Da es sich bei unserem Forum jedoch um ein privat betriebenes, nichtkommerzielles Spieleprojekt handelt, und wir keine redaktionelle Prüfung von veröffentlichten Beiträgen durchführen können, sind Fehler und Versäumnisse im Einzelnen nicht auszuschließen. Eine Verletzung von Verwertungs- und Urheberrechten liegt ausdrücklich nicht im Sinne des Betreibers, und wird nach Kenntnisnahme schnellstmöglich abgestellt.

    Die Spielleitung behält sich vor, jederzeit Änderungen des Inhaltes, der Gliederung und des Wortlautes am Regelwerk vorzunehmen. Eine weitere Nutzung des Forums als angemeldeter Benutzer nach Änderungen an unseren Nutzungsbedingungen bedeutet gleichzeitig ein Akzeptieren unserer geänderten Bedingungen.

    Nach oben
    Keine PNs an diesen Account versenden. Bitte wendet euch immer direkt an die Hauptaccounts der Spielleitung!

    Lizenz- und Quellenangabe des verwendeten Avatars:
    Urheber: NASA | Quelle: Wikimedia Commons | Lizenz: Gemeinfrei